Datenschutzerklärung

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutz-erklärung gilt für unsere mobilen Apps (im Folgenden „App“). In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der App-Nutzung erläutert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

„Verantwortliche Stelle“ ist die Stelle, die personenbezogene Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) erhebt, verarbeitet oder nutzt. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser App ist:
RBT AG
Plazza dal Mulin 6
7500 St. Moritz
Schweiz

Telefon: +41 81 836 22 66
E-Mail: info@rbtag.ch

Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?

Wir erheben, speichern und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen (z.B. E-Mail-Adresse, Name, IPAdresse u. Ä.). Wenn Sie diese App installieren und nutzen werden folgende personenbezogenen Daten von Ihnen erfasst:

  • Informationen über das Gerät und seine Software (Betriebssystem,
    Version, Auflösung, Arbeitsspeicher, CPU u. Ä.)
  • Demografische Merkmale (Land)
  • Nutzungsstatistiken wie die Verweildauer für bestimmte Inhalte,
    Häufigkeit und Länge der Appnutzung, Navigationsverhalten

Diese Informationen werden standardmäßig nur anonymisiert
gespeichert, es sei denn, der Nutzer gibt aktiv weitere personenbezogene
Daten wie E-Mail, Namen, Geburtsdatum, Beruf, Interessen u. Ä. innerhalb
der App oder verbundener Dienste und Netzwerke an.

Die Erfassung erfolgt zu folgendem Zweck:
  • Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Verbesserung des Angebotes, der Inhalte und der Funktionalitäten
  • Evaluieren von Interessensgruppen / Zielgruppen
  • Erfolgsmessung von Inhalten und Funktionen innerhalb der App
  • Individualisieren der Benutzererfahrung
  • Individualisierter Service
  • Kontakt und Kommunikation

Die Erfassung personenbezogener Daten durch diese App erfolgt nur,
wenn wir rechtlich hierzu berechtigt sind oder Sie der in Frage stehenden
Datenerfassung ausdrücklich zugestimmt haben.

Datenerhebung im Rahmen der App-Nutzung

Personenbezogene Daten können im Rahmen der App-Nutzung
insbesondere auf folgende Weise erhoben werden:

  1. Sie geben die Daten selbst bei uns ein (z.B. Nutzername und E-MailAdresse)
  2. Ihre Daten werden automatisch von unseren Systemen oder den von
    uns beauftragten Dienstleistern erfasst (z.B. Analysedaten)
  3. Ihre Daten werden aufgrund der Zugriffsrechte, die diese App
    erfordert und die Sie uns erteilt haben, erfasst
Kommentarfunktion

Wenn Sie die Kommentarfunktion dieser App verwenden, werden sowohl
der Kommentar, der Zeitpunkt des Kommentars und der Nutzername
gespeichert.

Analysewerkzeuge

Wenn Sie auf unsere App zugreifen, kann Ihr Verhalten mit Hilfe bestimmter Analyseverfahren statistisch ausgewertet und zur Verbesserung unserer Angebote analysiert werden. Diese Verfahren basieren auf Online-Datenbanken (Cloud), die sich mit einer Appinstallation immer dann synchronisieren, wenn eine Internetverbindung besteht. Im Falle einer Offline-Nutzung der App werden alle in diesem Zeitraum erhobenen Nutzungsdaten von der App lokal auf dem jeweiligen Gerät gespeichert und im Falle einer Internetverbindung in die Online- atenbanken (Cloud) geladen. Die online Datenbanken können auf deutschen sowie ausländischen Servern ausgeführt und gespeichert werden und werden nicht ausschließlich von der „Verantwortlichen Stelle“ direkt betrieben. Betreiber der Analysewerkzeuge ist neben der „Verantwortlichen Stelle“:
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Montain View, CA 94043, USA.

Zur Analyse des Nutzerverhaltens nutzen wir folgende Werkzeuge:

Google Firebase

Nähere Informationen hierzu finden Sie hier. Informationen zum Datenschutz bei Google-Produkten finden Sie bei Google.

Zugriffsrechte

Zur Bereitstellung unserer Dienste über die App, benötigen wir die im folgenden aufgezählten Zugriffsrechte, die es uns ermöglichen, auf bestimmte Funktionen Ihres Geräts zuzugreifen.

  • Kamera

Die Erfassung erfolgt zu folgendem Zweck: Scannen und Fotografieren

Verschlüsselung

Diese App nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine Verschlüsselung. Durch diese Verschlüsselung soll verhindert werden, dass die übermittelten oder erhaltenen Daten von unbefugten Dritten mitgelesen werden können.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu ändern.

(Stand: 06.08.2018)

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehe ich von Ihrem Einverständnis aus.